Dikrotie

Dikrotie
Di|krotie
 
[zu griechisch díkrotos »zweimal schlagend«] die, -, natürliche Form der peripheren (herzfernen) arteriellen Pulswelle, die durch Resonanz der zentral erregten Welle (Systole) mit der Eigenschwingung des Gefäßrohres entsteht, gekennzeichnet durch stärkeres Hervortreten des Nebengipfels neben dem Hauptgipfel; besonders ausgeprägt bei Leistungssportlern, fehlt z. B. bei Arteriosklerose.

* * *

Di|kro|tie, die; -, -n [zu griech. díkrotos = zweimal schlagend (vom Puls)] (Med.): doppeltes Schlagen des Pulses.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dikrotie — Di|kroti̲e̲ w; : Zweigipfligkeit des Pulses …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Dikrotie — Di|kro|tie die; , ...ien <zu 2↑...ie> Zweigipfligkeit (doppeltes Schlagen) des Pulses (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Herzrhythmus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Puls — Audioaufnahme des Herzschlags eines Menschen In der Medizin beschreibt der Puls (v. lat.: pellere = schlagen, klopfen; PPP pulsum) überwiegend qualitativ die mechanischen Auswirkungen von Herzaktionen auf die direkte Umgebung oder deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Pulsus Paradoxus — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhepuls — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Pseudotachykardie — Pse̲u̲|do|ta|chy|kardie [↑pseudo... u. ↑Tachykardie] w; , ...ien [...ien]: Vortäuschung eines doppelt so schnellen Pulses bei ↑Dikrotie …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Puls — Pụls [zu lat. pellere, pulsum = stoßen; schlagen] m; es, e, in fachspr. Fügungen: Pụlsus m; , [pụ́lßu̱ß]: Anstoß der vom Herzschlag durch das Arteriensystem getriebenen Blutwelle an den Gefäßwänden. Pụlsus aequa̱|lis: gleichmäßiger Puls.… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”